+ diy-Produkt: wird in Einzelteilen geliefert
+ einfache Montage mit wenigen Handgriffen
+ stabile Verarbeitung: Dübel sind vormontiert. Schrauben in vorgebohrte Löcher versenken. Fertig.
+ passt millimetergenau auf alle gängigen Waschmaschinen und Trockner
+ maximale Sicherheit für Ihr Kind durch hohe Seitenwände
+ vorne abgeflachte Seitenwände sorgen für optimale Bewegungfreiheit beim Wickeln
+ mit Anti-Rutsch-Pads für sicheren Halt
+ bei Waschmaschinen mit Tiefe <50 cm kann man diese etwas von der Wand wegrücken um das Waschmittelfach ganz öffnen zu können.
+ Nachhaltiges Holz, für Feuchträume geeignet (siehe Materialkunde)
Maße
Maße Wickelfläche: Breite 60 cm, Tiefe 70 cm, Höhe Seitenrand: 10,5 cm
Gesamt Außen :
Breite 62,4 cm, Tiefe 71,5 cm, Höhe 15 cm
Wickelhöhe bei Nutzung auf der Waschmaschine ca. 87 cm
Wickelhöhe bei Nutzung auf einer Kommode ca. 4,5cm über Kommodenoberfläche
Braucht juneo einen Gurt?
Nein. juneo braucht keine weitere Befestigung. Aufgrund der soliden Konstruktion, des Eigengewichts und des Schwerpunktes sowie der exakten Bearbeitung des Materials auf den Millimeter genau
sitzt sumo fest auf der Waschmaschine - auch im Schleudergang.
Die mitgelieferten Anti-Rutsch-Pads puffern zusätzlich.
Wie kam juneo zu seinem Namen?
Der Name juneo ist angelehnt an juno, die Göttin der Geburt und der Fürsorge. Dies finden wir für ein Wickelmöbel – eines unserer ersten – sehr passend.
Name und Produkt sind geschützt
Verwendete Materialien
Birke Multiplex Holz -
samtweiche Kanten durch Mehrfachschliff
juneo natur: transparent mit Naturharz geölt
juneo weiß: deckend weiß beschichtet
Kanten behandelt mit Naturharzölen für Kinderprodukte empfohlen nach DIN (speichelecht)
Materialkunde
Die Verwendung von mdf, Spanplatten, und Leimholz (bisweilen in der Möbelbranche irreführend auch Vollholz, Massifholz, Fichtenholz genannt) in Feuchträumen sollte vermieden werden da nach
einiger Zeit durch Feuchtigkeit kleine Risse entstehen und sich folglich Schimmel bilden kann.
Warum mussten wir bei einigen Produkten die Preise erhöhen?
Sie haben es möglicherweise
schon über die Medien mitbekommen, dass Holzpreise in Europa rasant gestiegen sind. Da wir weiterhin - zu Ihrem Vorteil - mit hoch qualitativen
Schichtholzplatten arbeiten, trifft uns die Preissteigerung besonders. Dafür erhalten Sie ein Produkt, das auch langfristig im Feuchtbereich hochwertig ist. Einen Teil der Preiserhöhung müssen
wir an Sie weitergeben, den anderen Teil übernehmen wir, weil wir davon ausgehen, dass der Lieferengpass nur vorübergehend ist. In jedem Fall ist uns Qualität wichtiger als Gewinn. Billiger geht
immer und die Verwendung von billigem Leimholz oder Spanplatten in Feuchträumen halten wir im Sinne der Nachhaltigkeit für unverantwortlich.